Abo

Gesellschaft

Migros will Filiale in Bauma modernisieren

Anstatt auf das Areal «Alter Landi» zu ziehen, will die Migros den bestehenden Laden in Bauma erweitern.

Anstatt auf das Landi-Areal zu zügeln, modernisiert die Migros ihren bestehenden Laden in Bauma.

Migros Ostschweiz/Peter Ruggle

Migros will Filiale in Bauma modernisieren

Baugesuch eingereicht

Der orange Riese will seinen bestehenden Laden in Bauma modernisieren. Dies, nachdem die Migros mit einem anderen Projekt einen kontroversen Entscheid gefällt hatte.

Noah Salvetti

Tösstal

Die Migros Ostschweiz will ihre Filiale nahe des Bahnhofs in Bauma erneuern und vergrössern. Dazu hat sie vergangene Woche bei der Gemeinde ein Baugesuch eingereicht.

Der Supermarkt in Bauma besteht seit zwanzig Jahren. 2010 wurde die Verkaufsfläche erstmals vergrössert.

Nun besteht Erneuerungsbedarf in Sachen Gebäudetechnik und Erscheinungsbild, wie die Genossenschaft Migros Ostschweiz in einer Mitteilung schreibt.

Temporärer Laden geplant

Im Rahmen der Renovierung soll der Laden um 50 Quadratmeter vergrössert werden. Zudem will die Detailhändlerin die Gebäudetechnik erneuern, das Sortiment übersichtlicher präsentieren und das Angebot der beliebtesten Produkte ausbauen.

Während der Umbauarbeiten bleibt die Filiale in Bauma geschlossen. Die Migros plant aber ein temporäres Einkaufsmöglichkeit vor Ort.

Über den Zeitplan will die Grossverteilerin informieren, sobald die Baubewilligung eingetroffen ist.

Doch kein Interesse am alten Landi-Areal

Die Migros sorgte in Bauma jüngst für eine Kontroverse: Ursprünglich sollte die Filiale Teil einer neuen Überbauung auf dem Areal des alten Landi werden.

Kurz vor der Gemeindeversammlung im vergangenen Herbst stieg die Migros überraschend aus dem Projekt aus. Man wolle am bestehenden Standort investieren, hiess es damals.

Schliesslich sprang Konkurrentin Coop in die Bresche und stieg in den Baurechtsvertrag ein. Das Volk stimmte diesem an der Gemeindeversammlung im Dezember zu.

Abo

Möchten Sie weiterlesen?

Liebe Leserin, lieber Leser

Nichts ist gratis im Leben, auch nicht Qualitätsjournalismus aus der Region. Wir liefern Ihnen Tag für Tag relevante Informationen aus Ihrer Region, wir wollen Ihnen die vielen Facetten des Alltagslebens zeigen und wir versuchen, Zusammenhänge und gesellschaftliche Probleme zu beleuchten. Sie können unsere Arbeit unterstützen mit einem Kauf unserer Abos. Vielen Dank!

Ihr Michael Kaspar, Chefredaktor

Sie sind bereits Abonnent? Dann melden Sie sich hier an

Digital-Abo

Mit dem Digital-Abo profitieren Sie von vielen Vorteilen und können die Inhalte auf zueriost.ch uneingeschränkt nutzen.

Sind Sie bereits angemeldet und sehen trotzdem nicht den gesamten Artikel?

Dann lösen Sie hier ein aktuelles Abo.

Fehler gefunden?

Jetzt melden.